Dokumentation
Wiederaufnahmeverfahren für Marijan Sabolic
Neueste Dokumente (Stand 27.11.2018):
- Mitteilung des Bundesverfassungsgericht vom 11.12.2018
- Schreiben der Verteidigung an das Bundesverfassungsgericht vom 27.11.2018
- Mitteilung des Bundesverfassungsgerichts vom 21.11.2018
- Beschluss des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom 12.11.2018
- Verfassungsbeschwerde des Marijan Sabolic vom 12.11.2018
- Schriftsatz der Verteidigung an das Hanseatische Oberlandesgericht vom 25.10.2018
- Erklärung der Verteidigung in der Wiederaufnahmesache des Marijan Sabolic vom 13.10.2018
- Stellungnahme des Brandsachverständigen Prof. Dr. Roland Goertz vom 13.10.2018
- Beschluss des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom 27.09.2018
Weiter zu den älteren Verfahrensdokumenten i.S. Sabolic>>
Wiederaufnahmeverfahren für Andreas Darsow
Neueste Dokumente (Stand 12.11.2018):
- Mitteilung der Verteidigung vom 12.11.2018 in der Wiederaufnahmesache des Andreas Darsow
- Schreiben der Verteidigung an das Landgericht Kassel vom 25.07.2018
- Schreiben der Verteidigung an das Landgericht Kassel vom 02.07.2018
- Stellungnahme der Staatsanwaltschaft Kassel vom 13.06.2018
- Stellungnahme der Staatsanwaltschaft Darmstadt vom 25.05.2018
- Erklärung der Verteidigung in der Wiederaufnahmesache des Andreas Darsow vom 13.05.2018
- Urteil des Landgerichts Darmstadt in der Sache des Andreas Darsow vom 19.07.2011
- Wiederaufnahmegesuch für Andreas Darsow vom 11.05.2018
- Anlage 1: Videoclips von Beschusstests des BKA (Mai 2011):
- Anlage 2: Gutachten Philipp Cachèe vom 17.07.2017
- Anlage 3: Videoclips von Beschusstests Cachèe:
- Anlage 4: Gutachten Philipp Cachèe vom 30.04.2018
- Anlage 5: Videoclips von weiteren Beschusstests Cachée:
- Anlage 6: Gutachten Lars Winkelsdorf vom 04.05.2018
- Anlage 7: Gutachterliche Stellungnahme Martin Erbinger vom 08.05.2018
- Anlage 8: Schreiben des BKA an das Bundesministerium des Inneren vom 25.10.2013
Weiter zu den älteren Verfahrensdokumenten i.S. Darsow>>
Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Braunschweig
- Schreiben vom 19. Februar 2017 an den Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages
- Erklärung des Rechtsanwalts Dr. Gerhard Strate vom 10. Februar 2017
Strafverfahren gegen Melanie M.
- Erklärung der Verteidigung (mit den Plädoyers und der vollständigen mündlichen Urteilsbegründung) vom 23. August 2016
- Erklärung der Verteidigung (mit Auszug aus der mündlichen Urteilsbegründung) vom 11. August 2016
Strafanzeige wegen rechtswidriger Einschränkung der richterlichen Unabhängigkeit:
Verfahren gegen Gustl Mollath:
Jetzt im Buchhandel – Gerhard Strate:
„Der Fall Mollath – Vom Versagen der Justiz und Psychiatrie“
Aus dem Vorwort:
„Das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 8. August 2006 war ein Unrechtsurteil. Die Anordnung der Unterbringung durch das Landgericht Nürnberg-Fürth war und ist eine Schande der
Justiz in Deutschland, nicht nur in Bayern. Das gilt aber nicht allein für die Strafjustiz, sondern auch für die forensische Psychiatrie, die mit einer omnipotenten Weltsicht jede Regung des Andersseins als »Auffälligkeit« registriert und zu jeder Einflüsterung von Krankheitsbildern in die Ohren vorurteilsstarker Richter bereit ist. »Die Psychiatrie – der dunkle Ort des Rechts« – so lautet die treffende Überschrift eines Kommentars von Heribert Prantl. Diesen dunklen Ort etwas aufzuhellen, ist das Anliegen dieses Buches. Es wird sich zeigen, dass die mithilfe der forensischen Psychiatrie erreichte schnelle Stigmatisierung von Menschen auch das Denken und Handeln von Juristen kontaminiert. Die Lust und Laune zur Entrechtung von Menschen befreit sich von den Fesseln des Gesetzes.“
Gebundene Ausgabe: 271 Seiten; Verlag: Orell Füssli; Auflage: 1 (5. Dezember 2014); ISBN-13: 978-3280055595; Preis: 19,95 €;
Weiter zu den Verfahrensdokumenten >>